Pädagogische Besonderheiten
In unserer Einrichtung arbeiten mehrere Fachdienste eng zusammen:
Eine Logopädin arbeitet einzeln und gezielt mit den Kindern, die sprachliche Auffälligkeiten haben.
Ein Motopäde fasst in Gruppen von je 5 Kindern diejenigen zusammen, die Schwierigkeiten im motorischen Bereich haben.
Sonderpädagogen diagnostizieren Teilleistungsstörungen und fördern die Kinder im Förderunterricht entweder einzeln oder auch in Kleingruppen.
Beratung für die Eltern findet über alle Fachkräfte regelmäßig und auf Wunsch statt.
Die mobile sonderpädagogische Hilfe (msH) ist eine Dienstleistung für Kinder aus Kindergärten des Landkreises Fürth, die Förderbedarf zeigen. Diagnostik und Förderung am Kind sowie ebenfalls Beratung für Eltern und Kindergärten stehen hier im Vordergrund.
Der Mobile Sonderpädagogische Dienst (MSD) kümmert sich in gleicher Weise um die Schulkinder des Landkreises Fürth. Außerdem stehen wir in engem Kontakt mit vielen anderen Einrichtungen und Diensten, die sich um das Wohl förderbedürftiger Kinder kümmern:

- Frühförderung
- Ärzte
- Logopäden
- Ergotherapeuten
- Psychologen
- Jugendamt u. a.
Kontakt
Elisabeth Krauß Schule
Ohlauer Str. 20
90522 Oberasbach
Tel.: 0911 / 74 76 66
Fax: 0911 / 741 74 29
email: foerderzentrum@lebenshilfe-fuerth.de
Ansprechpartner:
Ulrike Hambitzer
Sonderschulrektorin
Schulleitung