Freizeit- und Bildungsangebote
Warum gibt es uns?
Die Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsmaßnahmen bieten allen Interessierten die Möglichkeit, gemeinsam Spaß zu haben und einander kennenzulernen. Bei der Gestaltung unserer Angebote stehen die Wünsche und Interessen unserer TeilnehmerInnen im Vordergrund.
Was wollen wir erreichen?
Unser Ziel ist, dass Menschen mit Behinderung ihre Freizeit gemeinsam verbringen und Freude dabei haben. Ebenso verfolgen unsere Maßnahmen einen integrativen Leitgedanken.
Was bieten wir an?

- Freizeitgruppen am Samstag für Jugendliche und Erwachsene
- Ferienbetreuung für Schulkinder
- Besuch von kulturellen Veranstaltungen
- Bildungsangebote wie Kochen, Malen, Tanzen, Museumsbesuche…
- Ausgehgruppen am Abend
- Neigungsgruppen Bowling, Kino u.a.
- Tagesfahrten und Ausflüge
- Wochenend- und mehrtägige Freizeiten
- und noch weitere Projekte
Was kosten wir?
Die Betreuungsleistungen der Freizeit- und Bildungsangebote werden bei Vorliegen des Pflegegrades
1 bis 5 über die Verhinderungspflege oder den Entlastungsbetrag mit den Pflegekassen abgerechnet. Gerne beraten wir Sie über die einzelnen Möglichkeiten und helfen bei der Antragstellung. Sollte kein Pflegegrad vorliegen, beraten wir Sie diesbezüglich gerne. Ein geringer Teilnahmebeitrag (für Verpflegung, Material etc.) ist direkt bei Teilnahme zu entrichten.
Kontakt
Offene Hilfen
Ludwig-Erhard-Str. 17 90762 Fürth
Tel.: 0911/97279 - 560
Fax.: 0911/97279 - 562
Mo, Mi, Do: 9 - 15 Uhr
Di: 13 - 15 Uhr
Bereichsleitung:
David Cabrerizo
Download wichtiger Dokumente
Freizeit und Bildungsangebote
Karolinenstr. 108
90763 Fürth
Ansprechpartner:
Thomas Schmiedel
Tel.: 0911 477 62 232
Jonathan Weiß
Tel: 0911 477 62 233
Tim Mason
Tel.: 0911 477 62 231
Dieses Projekt wird gefördert durch

