Special Olympics Bayern 2025 - Ein Fest der Inklusion und des Sports
Gemeinsam stark - vom 14. bis 18. Juli 2025: Die Lebenshilfe Fürth geht mit einem eigenen Team der Dambacher Werkstätten / Hallemann Schule bei den Special Olympics Landesspielen Bayern (SOBY) in Erlangen an den Start. 21 engagierte Sportlerinnen und Sportler zeigen in den Disziplinen Schwimmen, Fußball und Tischtennis ihr Können und ihren Teamgeist.
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: Unsere Athlet:innen haben sich bei regionalen Meisterschaften und Turnieren bestens auf die kommenden Herausforderungen eingestellt. Die Begeisterung ist groß – sowohl bei den Sportler:innen als auch bei den Betreuenden und Unterstützenden.
Die SOBY 2025 sind nicht nur eine sportliche Großveranstaltung mit rund 140 Delegationen, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion. Mit dabei sind Teams aus ganz Bayern sowie Gäste aus Italien, Österreich, Polen und der Schweiz. In insgesamt 19 Sportarten treten mehr als tausend Athlet:innen an – darunter auch in neuen Disziplinen wie Beachvolleyball, Bogensport und Roller Skating.
Die Lebenshilfe Fürth ist stolz darauf, ein Teil dieser besonderen Bewegung zu sein. Die Eröffnungsfeier findet am 14. Juli auf der Kulturinsel Wöhrmühle statt, die Abschlussfeier inklusive Athletendisko auf dem Rathausplatz Erlangen. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei zugänglich – Besucher:innen sind herzlich willkommen!
Sparkasse Fürth unterstützt mit 3.000 € Spende. Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse Fürth, die eine Spende in Höhe von 3.000 Euro aus der PS-Sparen-Aktion überreichte. Diese Unterstützung hilft die Sportausrüstung und die Trainingsmaßnahmen für unsere Athlet:innen zu finanzieren.
Ein großes Dankeschön für dieses wertvolle Engagement für gelebte Inklusion und sportliche Teilhabe!