Punk für Alle! – ein unvergessliches Konzert
Am 16. Mai 2025, bebte das Kopf und Kragen in Fürth: Die Offenen Hilfen luden zum ersten inklusiven Punk-Rock-Konzert, finanziert durch Aktion Mensch. Und das mit durchschlagendem Erfolg – bereits vor Konzertbeginn war klar: Ausverkauft!
Den Auftakt machte die regional bekannte Band Money Left to Burn. Mit energiegeladenem Punk-Rock heizten sie dem Publikum ganze 40 Minuten ordentlich ein. Die Stimmung war von Anfang an ausgelassen, es wurde getanzt, mitgesungen und gefeiert. Nach dem Auftritt konnte sich die Band vor Selfie- und Autogrammwünschen kaum retten. Das Fazit von Money Left to Burn fiel positiv aus: „Wow, vor so vielen Leuten mit so einer Stimmung haben wir noch nie im Kopf und Kragen gespielt“.
In der Umbaupause sorgte die Foto-Box mit Verkleidungs-Accessoires für jede Menge Spaß und für Unterhaltung. Nebenbei verkauften die Offenen Hilfen T-Shirts und Beutel zu fairen Preisen, um die Botschaft „Punk für Alle“ auch über das Konzert hinaus zu tragen. Das Merch wurde eine Woche davor ihm Rahmes eines Siebdruck Workshops hergestellt.
Weiter ging’s mit der lokalen Band Egotherapie, die mit ihrem mitreißenden Folk-Punk eine klangliche Abwechslung bot. Auch sie trafen den Nerv des Publikums – eine halbe Stunde voller Energie, Freude und mitreißender Musik.
Krönender Abschluss des Abends war der Auftritt der inklusiven Punk-Band Metzer58 aus Münster. Auf der Bühne standen Menschen mit und ohne Behinderung, die gemeinsam zeigten, was musikalische Vielfalt bedeutet. Die Bühnenerfahrung der Band war spürbar – es gab kein Halten mehr: Polonaisen, Chor-Gesänge, spontane Bühnengäste – das Publikum feierte ausgelassen.
Unser Fazit: Punk kennt keine Grenzen. Das war nicht nur ein Konzert, das war ein Statement! Wir hoffen auf eine baldige Wiederholung von Punk für Alle – denn Inklusion rockt!