Projekt Kunstgarten – Ein Ort der Begegnung entsteht
Der Startschuss ist gefallen. Auf dem Gelände der Wohnstätte am Marsweg entsteht ein inklusiver Kunstgarten – ein einzigartiger Ort, der zum Entdecken, Entspannen, Feiern und Träumen einlädt. Hier sollen kreative Workshops und Veranstaltungen stattfinden, kurz gesagt: ein Garten für alle. Das dreijährige Projekt wird von Aktion Mensch gefördert und bietet viele spannende Überraschungen.
Der Weg zum Kunstgarten. Zu Beginn wird der Garten der Wohnstätte grüner und barrierefreier gestaltet. Geplant sind schattenspendende Schirme, gemütliche Sitzmöglichkeiten und eine bunte Vielfalt an stimmungsvollen Pflanzen – ein Ort, an dem man sich wohlfühlen, verweilen und die Natur genießen kann. Im Laufe der nächsten drei Jahre werden verschiedene offene kulturelle Aktivitäten angeboten, darunter „Kunst am Zaun“, der „(Vor-)leseSommer“ und „Musik für alle“. Diese Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen.
Ein inklusiver Treffpunkt für Kunst und Kultur. Der Kunstgarten der Wohnstätte am Marsweg wird ein inklusiver Ort, an dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam kreativ werden können. Die Entstehung und Gestaltung des Gartens erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Bewohnern, die aktiv in den gesamten Prozess eingebunden sind.
Kreativität im Garten. Der Kunstgarten wird durch zahlreiche Kunstwerke aus nachhaltigen Materialien und Upcycling sowie durch gebrauchte Strandkörbe und umfunktionierte Kabeltrommeln bereichert. Entstehen soll ein Ort zum Staunen, Entspannen und Mitmachen – ein kreativer Raum, der zum aktiven Teilnehmen einlädt.
Aktive Mitgestaltung. Die Planung und Gestaltung des Gartens wird in Kooperation mit der Gartenbaufirma Gebrüder Sax umgesetzt. Die Bewohner der Wohnstätte wirken aktiv mit – sei es beim Pflanzen, Mosaiklegen oder Graffiti sprühen. So wird der Kunstgarten zu einem lebendigen, von allen Mitgestalteten Raum.
Vielfältige Workshops und Events. Neben den Kunstaktionen wird es Workshops zu Themen wie Umweltbewusstsein, Upcycling und interaktiven Kunstprojekten geben, darunter Skulpturen und Gemeinschaftsmalaktionen. Ein besonderes Highlight wird das Nachbarschaftsfest sein, bei dem kreative Angebote zum Mitmachen einladen.
Ein Garten für alle. Der Kunstgarten steht für kulturelle Vielfalt und Inklusion – mitten im Herzen der Südstadt. Er ist ein Ort, an dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen sind.
Hier erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten von Aktion Mensch. Besuchen Sie www.aktion-mensch.de und entdecken Sie, wie auch Sie Teil der Veränderung werden können!