Möchten Sie mit uns sprechen?
0911-97279-3
Zur Suche
Aktuelles
02.06.2025 Verein

Inklusives Sportfest begeistert über 700 Besucher*innen

Ende Mai fand auf der Julius-Hirsch-Sportanlage in Fürth das zweite inklusive Sportfest für Alle statt. Organisiert von der SpVgg Greuther Fürth, der Lebenshilfe Fürth und dem Sportservice der Stadt Fürth. Unter dem Motto Teilhabe und Begegnung bot das Fest Menschen mit und ohne Behinderung, allen Alters und Hintergründen, eine Plattform für gemeinsames Sporttreiben und Austausch.

700 Besucher*innen – ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion. Vielfältige Mitmachaktionen und Sportangebote sorgten für Begeisterung. Neben klassischen Sportarten wie Basketball oder Paartanz wurden auch inklusive Highlights wie Bogenschießen, Klettern, Golf oder Billard geboten. Gleichzeitig wurde das Bewusstsein für gesellschaftliches Engagement gestärkt, unter anderem durch eine DKMS-Typisierungsaktion. 

Ziel des Sportfests war es, Inklusion ganz praktisch erlebbar zu machen: Menschen mit und ohne Behinderung begegneten sich auf Augenhöhe und konnten gemeinsam barrierefreie Sportangebote ausprobieren. Der niedrigschwellige Zugang zu allen Aktionen – kostenfrei und ohne Anmeldung – ermöglichte eine breite Teilnahme. Auch die Vernetzung kam nicht zu kurz: Zahlreiche neue Kontakte zwischen Familien, Vereinen und Unterstützungsangeboten entstanden und stärken so das inklusive Miteinander in Fürth nachhaltig.

Zahlreich Vereine trugen zum Gelingen des Festes bei. Unter anderem beteiligten sich der TV 1860 Fürth, der Deutsche Alpenverein (DAV), der TV Vach, Special Olympics Bayern (SOBY), der 1. Golfclub Fürth, die Tanzsportgemeinschaft Fürth, die Bogenschützen SSG RWS Fürth sowie der Snooker-Sportclub Fürth.

Das Fest wurde durch Spenden und Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich getragen Ein herzlicher Dank geht an die Rainer Winter Stiftung für die großzügige Unterstützung sowie an die UVEX Gruppe für Fotodokumentation und Pressearbeit. 

Bildquelle: UVEX Group