Möchten Sie mit uns sprechen?
0911-97279-3
Zur Suche
Aktuelles
23.06.2025 Bildung & Lernen

FANYA TU begeistert mit „Summer School“ in den Pfingstferien

Mit der „Summer School 2025“ setzt der Fürther Verein FANYA TU – Foundation for Future seine erfolgreiche Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche der Lebenshilfe Fürth fort. Nach dem vielversprechenden Start in den Osterferien wurden nun auch die Pfingstferien genutzt, um Kindern der Tagesstätte neue Erfahrungsräume zu eröffnen – voller Kreativität, Bewegung und spannender Einblicke in neue Themenfelder.

Kreative Projekte und spannende Ausflüge. In den Pfingstferien standen gleich mehrere Highlights auf dem Programm: Ein Besuch bei der Polizeiinspektion Fürth gab den Teilnehmenden Einblick in den Berufsalltag der Polizei. Im kreativen Workshop „Welt der Farben“ konnten sie sich künstlerisch ausprobieren. Besonders begeistert zeigten sich viele beim medienpädagogischen Kurs „Wir drehen einen Film“, bei dem eigene Ideen filmisch umgesetzt wurden.

FANYA Tu verfolgt ein klares Ziel: Junge Menschen sollen die Möglichkeit erhalten, über den Schulalltag hinaus Neues zu entdecken, Interessen zu entwickeln und Selbstvertrauen zu gewinnen. Der Aufsichtsratsvorsitzende Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Inklusion bedeutet auch, dass Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf die gleichen Chancen auf Bildung und Teilhabe haben. Ich freue mich sehr über dieses Engagement aus der Zivilgesellschaft.“

Mehr als Ferienbetreuung - Bildung mit Herz. Die „Summer School“ wurde in den Pfingstferien auf weitere heilpädagogische Tagesstätten der Lebenshilfe Fürth ausgeweitet, der Tagesstätte am Förderzentrum Nord, Süd und Oberasbach. Nils Ortlieb, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Fürth, freut sich über die Zusammenarbeit: „Durch diese Initiative können wir unseren Kids und Teens neue Impulse geben. Die Angebote stärken das Selbstvertrauen, wecken Neugier und machen großen Spaß.“

Ein Projekt mit Zukunft. Angesichts der durchweg positiven Rückmeldungen soll die „Summer School“ langfristig als fester Bestandteil der Ferienprogramme der Lebenshilfe Fürth etabliert werden. Klaus Schardt, Vorsitzender von FANYA TU, resümiert: „Uns ist wichtig, dass junge Menschen mit Unterstützungsbedarf positive Lernerfahrungen machen – jenseits des klassischen Schulalltags. Es war schön zu sehen, mit welch großer Freude die Kinder und Jugendlichen dabei waren.“

Die Lebenshilfe Fürth bedankt sich herzlich bei dem Verein FANYA TU und allen Beteiligten für ihren Einsatz und die gemeinsame Vision: Chancen für alle.

Bildquelle: FANYA TU e.V.